Die App funktioniert dein iPhone oder ein anderes iOS-Gerät in ein vollwertiges Festnetz-Telefon um. Voraussetzung ist eine FritzBox mit Telefonie-Funktion und eine WLAN-Verbindung mit dieser. Experimente haben gezeigt, dass in fremden WLANs oder schnellen Datennetzen und einer VPN-Verbindung durchaus auch eine Verbindung von Unterwegs mit der heimischen Festnetznummer möglich ist. Empfehlenswert ist jedoch für den Anwender ehr die Verwendung im eigenen WLAN.
Beschreibung des Herausgebers
Once FRITZ!App Fon has been started, you can make calls with your iPhone, iPod or iPad directly over your FRITZ!Box, just like with a cordless handset. Incoming calls are displayed automatically. To make an outgoing call, open FRITZ!App Fon and dial the desired telephone number via the telephone book. To listen to new messages on the FRITZ!Box answering machine, press and hold down the "1" key.
System requirements:
- FRITZ!Box with FRITZ!OS 6.10 or later
- iOS 7 or later
Release Notes:
- Improved stability- Note: The "Hands-free calling" feature is not always available with iOS 11. If this is the case, the hands-free symbol will be grayed out during the call.
App Details:
- Version 3.3.2
- Released on May 21, 2010
- File Size: 11 MB
Android-Version
Die Zugänglichkeit von Android ist sehr durchwachsen und abhängig vom Endgerät, Hersteller und Version des Betriebssystems. Es ist nicht bekannt - sofern nicht weiter unten anders angegeben - ob die App auch mit den Bedienungshilfen von Android verwendet werden kann. Für Feedback und verlässliche Informationen von Dir als Android-Nutzer wären wir sehr dankbar. Es gibt neben dem Google Play Store noch den Amazon App Store für Android Apps. Die Preise unterscheiden sich manchmal. Hier erfährst Du, wie Du dein Android-Gerät mit dem Amazon App Store verwenden kannst.
Amazon App Store
Google PlayStore